Logo
... Geduldspiele, Knobelspiele, Puzzles, Rätsel ... die ganze Welt der Geduldspiele !
Los
Es wurden keine Produkte gefunden.
Produktvorschläge:
Close
 
 

Datenschutz

Datenschutzerklärung
 
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!

Wir haben unsere Datenschutzhinweise für Sie noch transparenter dargestellt und gem. der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aktualisiert.
Damit möchten wir Sie noch detaillierter darüber informieren, wofür personenbezogenen Daten genutzt werden. Natürlich haben wir Ihre Daten auch schon vorher nur rechtmäßig und zweckgebunden verwendet, daher können Sie wie gewohnt alle Services weiterhin nutzen.
 
Kontakt:
 
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für alle Anliegen:
 
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist
 
Holger Henß
Zum Bauckmert 26 B
51702 Bergneustadt
Germany
 
Zwecke der Datenverarbeitung, Grundsätzliches:
 
Wir verarbeiten Ihre Daten beispielsweise, um

den mit Ihnen bzw. einem Absender geschlossenen Vertrag zu erfüllen,
den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten,
Ihnen im Falle eines Abonnements den Newsletter zuzusenden,
Ihre Anliegen durch unseren Kundenservice zu bearbeiten.
 
Betroffenenrechte
 
a) Auskunft über die Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben,
 
b) Berichtigung sofern Ihre Daten nicht korrekt gespeichert sind,
 
c) Löschung oder - sofern Speicherpflichten bestehen - Einschränkung der
Verarbeitung der für den genannten Zweck nicht mehr erforderlichen Daten,
 
d) Daten, die von ihnen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
 
e) Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einem
berechtigten Interesse beruht/ gegen die Verwendung zu Werbezwecken / gegen
eine ausschließlich auf automatisierte Verarbeitung beruhenden Entscheidung
einschließlich Profiling
 
f) Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen, sofern Sie Zweifel
an einer datenschutzkonformen Verarbeitung Ihrer Daten haben.
 
Wenn Sie von Ihren Widerspruchsrechten - insbesondere gegen die Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken - Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte über die angegebenen Kontaktdaten an uns. Sofern Sie Ihre Einwilligung in eine bestimmte Art der Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft an die angegebene Kontaktadresse widerrufen.
 
Speicherdauer:
 
Ihre personenbezogenen Daten werden gespeichert aufgrund gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen (z.B. § 257 HGB oder § 147 AO).
 
Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs der Webseite:
 
Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen;
als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt,
insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
 
Spielemine sorgt für den Schutz der Daten der Nutzer unserer Webseite.
Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, speichern unsere Webserver aus Sicherheitsgründen stets die Verbindungsdaten des Rechners, der auf unsere Seite zugreift, eine Liste der von Ihnen im Rahmen unseres Internetauftritts besuchten Webseiten, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs, die Identifikationsdaten des von Ihnen verwendeten Browsertyps und Betriebssystems sowie die Webseite, über die Sie unsere Seite aufgerufen haben.
Weitere persönliche Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie stellen diese Daten von sich aus zur Verfügung, z.B. beim Ausfüllen eines Online-Kontaktformulars, im Rahmen einer Registrierung, einer Vertragsabwicklung oder einer Anfrage.
 
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorgenannten Datenkategorien ist Art. 6 Absatz 1 lit. f EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Aus diesen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung der Sicherheit und eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten.
 
Darüber hinaus setzen wir Cookies ein.
 
Vertragserfüllung
 
Aus vertraglichen Gründen benötigen wir auch personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung der Verpflichtungen aus den mit Ihnen geschlossenen Verträgen.
Diese Daten werden z.B. zur Durchführung eines (Versand-)Vertrages, zur Verwaltung von Kundendaten, zur Abwicklung von Zahlungen verwendet. Bestimmte Versanddaten werden den Behörden des Transit- oder Bestimmungslandes - je nach den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften - zwecks Verzollung und Versteuerung oder für Sicherheitskontrollen überlassen. Solche Daten umfassen in der Regel Name und Anschrift des Absenders, Name und Anschrift des Empfängers, Warenbeschreibung, Stückzahl, Gewicht und Wert der Sendung.
 
Rechtsgrundlage ist in der Regel Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages erfolgt, an dem Sie beteiligt sind.
 
Verarbeitung zu Werbezwecken:
 
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse) findet nur statt, wenn Sie unseren Newsletter abboniert haben.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie haben jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, indem Sie die oben genannten Kontaktdaten verwenden.
 
Einsatz von Web Tracking:
 
Wir setzen Tracking-Software ein, um festzustellen, wie viele Nutzer unsere Webseite besuchen.
Wir nutzen diese Software nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen. Die Daten werden ausschließlich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke der Webseite verwendet.
 
Einsatz von Cookies:
 
"Cookies" sind kleine Dateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie unsere Website besuchen.
Cookies helfen uns dabei, unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit die Speicherung von Cookies zu deaktivieren!
 
Umgang mit Cookies:
 
Sie können unsere Website auch ohne Cookies in Anspruch nehmen. In Ihrem Browser können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren, sie auf bestimmte Webseiten begrenzen oder den Browser so einstellen, dass Sie bei der Übermittlung von Cookies benachrichtigt werden. Sie können Cookies außerdem jederzeit von Ihrer Festplatte löschen (Datei: "cookies"). In diesem Fall müssen Sie allerdings mit Einschränkungen bei der Benutzerführung rechnen.
 
Nicht alle Zugriffe auf unsere Internetpräsenz erfolgen über einen Webbrowser. Es wird Nutzer geben, die auf die Webseite mit einem mobilen Gerät zugreifen. In diesem Fall ist die Deaktivierung von Cookies oder die Veränderung von Webbrowser-Einstellungen eventuell nicht möglich.
 
Die meisten Webbrowser erlauben über die Browsereinstellungen bis zu einem gewissen Grad eine Steuerung der meisten Cookies.
 
Kontaktformulare:
 
Auf unserer Internetseite sind Kontaktformulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Nimmt der Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an
uns übermittelt und gespeichert.
 
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nutzen wir ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen - also in erster Linie zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge oder Ihrer Anfragen.
 
Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse von Mitnutzern
 
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns primär zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Darüber hinaus kann im Rahmen der Bearbeitung eines Kundenanliegens eine Datenverarbeitung zu folgenden Zwecken erfolgen:
 
Erstellung eines Kundenkontos, Annahme und Abwicklung eines Versandauftrags,
Bewerbung, z.B. für einen Weihnachtsmarkt, Registrierung für einen Service,
im Rahmen unserer Sicherheitsbelange (z.B. zwecks Aufdeckung von Straftaten),
zwecks Erstellung von Statistiken, und, falls abboniert, für den Newsletter.
 
Die Daten werden vorrangig für die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Ein berechtigtes Interesse seitens Spielemine besteht insbesondere darin, einen reibungslosen Prozessablauf zu gewährleisten.
 
Informationen und Neuigkeiten per E-Mail:
 
Auf unserer Website im Bereich besteht die Möglichkeit kostenfreie Information per E-Mail zu abonnieren.
Dabei werden bei der Anmeldung die vom Kunden hinterlegte E-Mail-Adresse an uns übermittelt.
Die Adressierung und Aussendung wird zur Vermeidung einer Adressweitergabe von Spielemine durchgeführt.
Die technische Abwicklung erfolgt durch uns selbst. Eine Weitergabe Ihrer Adressdaten durch Spielemine an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
 
Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, die E-Mails zuzustellen.
 
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
 
Die E-Mails können selbstverständlich jederzeit abbestellt werden. Wenn Sie eine zuvor abgegebene Werbeeinwilligung widersprechen möchten, verwenden Sie bitte den Abmeldehinweis unten in den E-Mails.
 
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
 
Eine Weitergabe erfolgt an die bei der Erbringung von Lieferungen beteiligten Unternehmen. Ebenso erfolgt eine Weitergabe im Rahmen von gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. an Ermittlungsbehörden).
Externe Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten, bieten hinreichend Garantien dafür, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so durchgeführt werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen
der EU Datenschutz-Grundverordnung erfolgt. Sie sind gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich u.a. zur strikten Geheimhaltung verpflichtet.
In diesen Fällen ist die Spielemine weiterhin verantwortlich für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
 
Datensicherheit:
 
Spielemine ergreift alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Missbrauch oder Verlust. Ihre Daten werden beispielsweise in einer sicheren, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Betriebsumgebung gespeichert. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten während der Übermittlung durch die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt. Das heißt, ein zugelassenes Verschlüsselungsverfahren wird für die Kommunikation zwischen Ihrem Rechner und dem Spielemine-Server verwendet, sofern Ihr Browser SSL unterstützt.
 
Wollen Sie Spielemine per E-Mail anschreiben, sollten Sie bedenken, dass die Geheimhaltung der übermittelten Informationen nicht garantiert werden kann. Die Inhalte der E-Mail-Nachrichten können von Dritten gelesen werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, uns vertrauliche Informationen auf dem Postweg zu übermitteln.
 
Änderung der Datenschutzerklärung:
 
Der Inhalt unserer Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft.
Spielemine behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit oder ohne Vorankündigung abzuändern.
Bitte informieren Sie sich häufig von sich aus über Veränderungen.
Mit der Nutzung der Webseite von Spielemine stimmen Sie dieser Datenschutzregelung zu.
 
Spielemine Kundenkonto:
 
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten für ein Kundenkonto zuregistrieren. Die personenbezogenen Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:
 
E-Mail-Adresse, Passwort, Sicherheitsfrage und -antwort, Vor- und Nachname, Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort), ggf. Telefonnummer und Geburtsdatum.
 
Eine Registrierung für das Kundenkonto ist freiwillig und für eine Bestellung nicht notwendig!
 
Die mit der Registrierung verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten dient vorrangig der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
Darüber hinaus erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine Verarbeitung auch zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
 
Stand: 24.05.2018


Zurück